Dekor-Markt Bonnekoh: Ihr Experte für Rollos in Gladbeck

Speziallösungen für sämtliche Lichtverhältnisse
über 600 Stoffe zur Auswahl

individuelle Motive im Digitaldruck

ihre Lösung für

Wohnräume

Bad

Küche

Kinderzimmer

Eigenschaften von Rollos

Fantastisch große Auswahl an Farben, Strukturen & Mustern

Stürzen Sie sich mutig in die überwältigende Vielfalt. Sie werden begeistert sein!

Sichtschutz & Verdunklung

Je nach Material können Rollos absolut blickdicht und verdunkelnd sein. Doppelrollos können den Lichteinfall extra regulieren.

Einfache Montage & Bedienung

Ohne Bohren werden Rollos je nach System einfach in den Rahmen gespannt und lassen sich stufenlos verstellen.

Pflegeleicht

Je nach Art und Beschaffenheit können Rollos mit einem feuchten Tuch abgewischt oder durch Handwäsche

Sie suchen den richtigen Sonnenschutz? Wir haben die Auswahl und werden Sie professionell beraten.

Frau Pfaff
Fachberatung Gardinen & Sonnenschutz

 

Kontakt aufnehmen


UNSERE PROFILEISTUNGEN

Rund um Sonnenschutz

Von unseren Profis exakt montiert, sorgt Ihr neuer Sonnenschutz für eine Wohlfühlatmosphäre nach Maß. Ob Rollo, Plissee oder Markise – auch ungewöhnliche Formate und Dachschrägen sind für uns kein Problem!

 

Profileistungen

Rollos - FAQ

Rollos sind Fensterabdeckungen, die auf- und abgerollt werden können, um Licht und Sichtschutz zu regulieren. Sie sind in verschiedenen Materialien, Farben und Stilen erhältlich.

Die Preise variieren je nach Material, Größe und Art des Rollos. Standardrollos beginnen bei etwa 10 Euro, während maßgefertigte oder elektrische Rollos deutlich teurer sein können.

Es gibt verschiedene Arten von Rollos, darunter Verdunkelungsrollos, Sichtschutzrollos, Thermorollos, Doppelrollos, und Raffrollos. Jede Variante bietet unterschiedliche Funktionen.

Rollos gibt es in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Texturen, von neutralen Tönen bis hin zu kräftigen Farben und ausgefallenen Designs. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrer Einrichtung passt.

Ja, elektrische Rollos sind mit einem Motor ausgestattet und können per Fernbedienung oder über Smart-Home-Systeme gesteuert werden. Sie sind besonders bequem und ideal für große Fenster.

Ja, viele Rollos lassen sich ohne Bohren mit Klemmträgern am Fensterrahmen befestigen, was sie ideal für Mietwohnungen macht. Sie können leicht entfernt werden, ohne Spuren zu hinterlassen.

Ja, viele Hersteller bieten maßgefertigte Rollos an, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihren Fenstern passen. Maßanfertigungen sind besonders nützlich für ungewöhnliche Fenstergrößen.

Thermorollos und Verdunkelungsrollos sind besonders energieeffizient, da sie die Temperatur im Raum regulieren und so Heiz- oder Klimatisierungskosten senken können.

Thermorollos haben eine spezielle Beschichtung, die den Raum vor Hitze und Kälte schützt. Sie verbessern die Energieeffizienz und sind besonders für Räume mit direkter Sonneneinstrahlung geeignet.

Ja, Rollos sind in verschiedenen Größen erhältlich und können an die meisten Fensterarten angepasst werden, einschließlich Standardfenster, Dachfenster und große Glasfronten.

Thermorollos und Verdunkelungsrollos können helfen, die Raumtemperatur zu regulieren, indem sie im Sommer Hitze und im Winter Kälte fernhalten. Sie verbessern die Energieeffizienz.

Die Lebensdauer eines Rollos hängt von der Qualität und der Nutzung ab. Bei ordnungsgemäßer Pflege können Rollos mehrere Jahre bis zu einem Jahrzehnt halten.

Innenrollos werden im Innenraum zur Lichtregulierung und Dekoration verwendet, während Außenrollos oder Markisen vor Fenstern installiert werden, um Wärme und Sonneneinstrahlung abzuhalten.

Tag-Nacht-Rollos kombinieren transparente und blickdichte Stoffbahnen, sodass Sie den Lichteinfall flexibel regulieren können. Sie bieten sowohl Lichtdurchlässigkeit als auch Verdunkelung.

Verdunkelungsrollos blockieren das Licht vollständig und eignen sich für Schlafzimmer. Sichtschutzrollos lassen Licht durch, bieten aber Privatsphäre und eignen sich für Wohnräume.

Verdunkelungsrollos blockieren das Licht vollständig, während Sichtschutz- oder Doppelrollos das Tageslicht durchlassen, aber gleichzeitig Privatsphäre bieten.

Ja, spezielle Rollos für Dachfenster sind so konstruiert, dass sie auch bei Neigungen perfekt passen und einfach zu bedienen sind. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Ja, viele Rollos bieten einen integrierten UV-Schutz, der das Ausbleichen von Möbeln und Böden durch Sonneneinstrahlung verhindert.

Ein Sichtschutzrollo lässt Tageslicht herein, blockiert aber die Sicht von außen. Es ist ideal für Wohnräume, in denen Privatsphäre gewünscht, aber kein vollständiger Lichtausschluss nötig ist.

Ein Seitenzugrollo wird mit einer Kette an der Seite bedient, um das Rollo auf- oder abzurollen. Diese Art von Rollo ist besonders praktisch und einfach zu handhaben.

Doppelrollos bestehen aus zwei Stoffbahnen mit abwechselnden transparenten und blickdichten Streifen. Durch Verschieben der Bahnen können Sie Licht und Sichtschutz variabel regulieren.

Kassettenrollos sind Rollos, bei denen der aufgerollte Stoff in einer Kassette verborgen ist. Dies schützt das Rollo vor Staub und Schmutz und verleiht ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.

Raffrollos bestehen aus Stoff und falten sich beim Hochziehen in dekorative Falten. Sie sind besonders stilvoll und eignen sich für Räume, in denen Sie einen eleganteren Look wünschen.

Solarrollos sind außen angebrachte Rollos, die mit Solarenergie betrieben werden. Sie sind ideal für energieeffiziente Häuser und bieten eine umweltfreundliche Lösung zur Temperaturregulierung.

Rollos gibt es aus Stoff, PVC, Aluminium und Holz. Stoffrollos sind am vielseitigsten, während Aluminium- und PVC-Rollos robuster und pflegeleichter sind.

Bedruckte Rollos bieten die Möglichkeit, individuelle Muster oder Motive auf das Rollo zu drucken. Sie sind ideal, um einem Raum eine persönliche Note zu verleihen.

Ja, es gibt spezielle feuchtigkeitsresistente Rollos, die für Badezimmer und Küchen geeignet sind. PVC- und Aluminiumrollos sind wasserabweisend und besonders pflegeleicht.

Die Bedienseite von Rollos mit Kettenzug kann in der Regel angepasst werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers oder lassen Sie dies von einem Fachmann erledigen.

Ziehen Sie das Rollo immer gleichmäßig an beiden Seiten hoch und überprüfen Sie regelmäßig, ob die Halterungen gerade und sicher montiert sind.

Für Außenrollos gibt es spezielle Spannvorrichtungen oder Gewichte, die verhindern, dass das Rollo im Wind klappert. Innenrollos sollten sicher an den Halterungen befestigt sein.

Kabellose Rollos werden durch Ziehen am unteren Rand oder durch einen Stab bedient. Sie bieten eine sichere Alternative zu Rollos mit Ketten, insbesondere in Haushalten mit Kindern.

Ein Federzugrollo wird durch Ziehen am unteren Rand bedient. Die Feder im Inneren sorgt dafür, dass das Rollo automatisch hochzieht, wenn es losgelassen wird.

Stoffrollos können mit einem Staubwedel oder einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie spezielle Reiniger verwenden, die für Stoffe geeignet sind.

Um das Ausbleichen zu verhindern, wählen Sie Rollos mit UV-Schutz oder installieren Sie sie an Fenstern, die nicht direkt der Sonne ausgesetzt sind.

Die Pflege hängt vom Material ab. Stoffrollos können mit einem Staubtuch oder einem feuchten Tuch gereinigt werden, während PVC- und Aluminiumrollos leicht abwaschbar sind.

Pflegen Sie Ihre Rollos regelmäßig, indem Sie sie von Staub befreien und sie vorsichtig bedienen. Vermeiden Sie übermäßiges Ziehen an den Ketten oder Stangen, um Schäden zu verhindern.

Ja, die meisten Rollos können leicht selbst montiert werden. Sie benötigen in der Regel nur eine Bohrmaschine oder Klemmträger, eine Wasserwaage und Schrauben.

Rollos können entweder mit Schrauben an der Wand oder Decke oder durch Klemmträger am Fensterrahmen montiert werden. Die Montage ist meist einfach und erfordert nur wenige Werkzeuge.

Ja, viele Hersteller bieten maßgefertigte Rollos an, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihren Fenstern passen. Maßanfertigungen sind besonders nützlich für ungewöhnliche Fenstergrößen.

Einige Rollos lassen sich individuell kürzen, um an kleinere Fenster angepasst zu werden. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei allen Modellen möglich ist.

Messen Sie die Breite und Höhe des Fensters genau. Für eine Montage innerhalb des Rahmens messen Sie die Innenabstände, für eine Außenmontage die Gesamtbreite und -höhe des Fensters.

Messen Sie die Breite und Höhe des Fensters genau. Rollos können entweder auf dem Fensterrahmen oder in der Fensterlaibung montiert werden, je nach Ihren Präferenzen.

Überlegen Sie, welche Funktion das Rollo erfüllen soll: Verdunkelung, Sichtschutz oder Dekoration. Wählen Sie dann das Material, die Farbe und das Design, das am besten zu Ihrem Raum passt.